Fontaine-de-Vaucluse
Wir starten am 5.6.25 nachmittags, 1. Zwischenstopp Camping-Car-Park
Seurre, den Stopp nutzen wir öfter, wenn wir spät am Tag starten und nur noch 3-4 Stunden fahren möchten. Ein ruhiger Platz an der Saone. Für eine Nacht perfekt.
Der Zwischenstopp am 6.6. überrascht uns "Fontaine-de-Vaucluse" - habe ich eher zufällig auf Google-Maps gefunden. Es liegt ganz gut für uns Richtung Südfrankreich, nicht weit von der Autobahn
entfernt. Ein wunderschöner Ort, die Natur verschwenderisch, ein Fluß entspringt hier als Quelle aus dem Berg, wir lesen: Es ist die größte Quelle Frankreichs und eine der 5 größten Quellen der
Welt. Glasklares kühles Wasser wohin man schaut. Vom Camping-Car-Park nur
ca. 500 m Fußweg in die Stadt. Ein wunderschöner und empfehlenswerter Zwischenstopp. Leider müssen wir am nächsten Tag weiter, hier kann man aber auf jeden Fall 2-3 Nächte verbringen. Es ist
bestimmt auch ein tolles Wandergebiet!
Camp du Domaine
Da wir aber ab dem 7.6.25 für 1 Woche den Campingplatz "Camp du Domaine" bei La Lavandou gebucht haben, gehts morgens weiter. Den Platz haben wir bereits im Dezember gebucht. Wir wollen tatsächlich mal eine komplette Woche "realaxen" und an dem Platz bleiben. Unseren Roller haben wir mitgebracht, um in der Woche auch etwas die Küste und das Inland zu erkunden. Man sollte auf diesem riesigen Platz auch auf jeden Fall einen fahrbaren Untersatz neben dem Wohnmobil dabei haben, da alleine der Weg zur Rezeption zu Fuß ca. 20 Min. dauert. Trotz des riesigen Platzes haben wir eine wunderschöne Woche mit netten Nachbarn. Nachts ist es ruhig, durch die Terrassierung des Platzes hat man von vielen Plätzen aus Meerblick und viel Privatsphäre, dafür ist es auch nicht ganz billig :) Zu Fuß kann man am Strand entlang in den Ort "La Lavandou" laufen, am Strand direkt sind auch 2 schöne Restaurants. Rechts an der Küste entlang beginnt der Küstenwanderweg, den man in ca. 40 Min. bis zur nächste Bucht folgen kann. Außerdem kann man SUPs oder Kajaks direkt am Strand mieten. Der Platz hat auch Boule-Bahnen sowie 2 Restaurants.
Bormes-les-Mimosas
In der Woche besuchen wir unter anderem den etwas in den Bergen liegenden Ort "Bormes-les-Mimosas". Wir waren schon einmal hier und sind wieder begeistert. Alles ist voll mit Blumenpracht und trotz vieler Touristen findet man auch schöne ruhige Ecken. Immer wieder einen Besuch wert.
Fort de Bregancon / Plage de Cabasson / Fort du Pradeau
MIt dem Roller machen wir in der Woche noch Ausflüge zum Plage de
Cabasson, von dem aus man einen schönen Blick auf das Fort de
Bregancon, den Sommersitz des französischen Präsidenten, hat. Dieser ist natürlich abgeriegelt Man kann diesen meines Wissens zu bestimmten Besuchszeiten besichtigen. Später in der Woche
fahren wir noch in die Salinen bei Hyeres sowie hzum Fort du Pradeau.
Sainte Croix du Verdon
In der zweiten Urlaubswoche kehren wir der Cote d'Azur den Rücken und fahren ins Inland zum "Lac de Sainte Croix". Der Stausee entstand Anfang der 70er Jahre durch Aufstauung des Flußes Verdon, an dessen Verlauf es zwischenzeitlich einige
Wasserkraftwerke gibt, welche die Region mit Strom versorgen. Durch das blaue Wasser des Verdon, hat auch der See dessen Farbei angenommen, Karibik Flair vom feinsten:) Google sagt
dazu:
Die einzigartige smaragdgrüne oder türkisfarbene Farbe des Flusses Verdon und des Lac de Sainte-Croix entsteht durch eine Kombination von Fluor und
Mirkoalgen, die im Wasser vorkommen. Diese natürliche Färbung wird durch das Gesteinsmehl verstärkt, das durch die Erosion des
Kalkgesteins im Flussbett entsteht und im Wasser schwebt
Wir finden einen schönen Stellplatz in "Sainte Croix du Verdon" oberhalb des Sees auf dem "Camping Municipal Les Roches". Viel besser gehts nicht :-)
Moustiers-Sainte-Marie
Auch von hier starten wir einige Ausflüge mit unserem Roller. Wir schauen uns den wunderschönen Ort "Moustiers-Sainte-Marie" an, er liegt unterhalb einer Schlucht über die einst ein
Ritter einen Stern angebracht haben soll, aus Dankbarkeit darüber, wieder in seinen Heimatort zurück gekommen zu sein. Auf dem Weg zurück fahren wir über die Brücke, wo der Fluß Verdon in den Lac
de Sainte Croix mündet, hier tummeln sich natürlich viele Touristenboote. Wir sind die Schlucht vor einigen Jahren schon mit dem Kajak hochgefahren. Sehr beeindruckend. Auf dem Hin- und Rückweg
machen wir halt an einigen herrlichen Lavendelfeldern.
Bauduen
Ein weiterer Ausflug führt uns nach Bauduen, das gegenüber von
Sainte-Croix liegt. Ebenfalls ein wunderschönes Städtchen, direkt am See. Hier lassen wir uns einen leckeren Salat schmecken.
Riez
Einige km nördlich von Sainte-Croix besuchen wir den Wochenmarkt von "Riez", herrliches Ambiente, wenn die Stadt selbst auch etwas heruntergekommen erscheint, so lohnt sich der Marktbesuch auf jeden Fall.
Begude-de-Mazenc /Verdun-sur-le-Doubs
Leider müssen wir am 19.06. den Rückweg antreten, wir möchten noch 2 Zwischenstopps machen. denn die über 1000 km zurück sind uns sonst
zu stressig. 1. Zwischenstopp ist "Begude-de-Mazenc" dort gibt es einen
Camping-Car Stellplatz. Für eine Nacht o.k., aber weder das Dorf noch die Umgegend sind wirklich attraktiv, aber es ist ruhig und der Platz ist mit Bäumen bestückt, schließlich haben wir 35 Grad
im Schatten, da will man nicht auch noch in der Sonne stehen.
Die zweite Nacht verbringen wir auf dem Camping-Car Stellplatz in "Verdun-sur-le-Doubs", hier sind wir wieder angenehm überrascht, der Platz ist groß und liegt direkt am Fluß Doubs, wir stellen uns auf die Wiese
und genießen die Ruhe und den Ausblick. Uwe entdeckt sogar noch ein paar Bienenfresser auf dem Weg. Abends schlendern wir noch ins Dorf und lassen uns später von einem wunderschönen
Sonnenuntergang bezaubern.
Ein wirklich schöner Urlaubsabschluß und am nächsten Tag sind wir dann auch in ca. 4,5 Stunden wieder zu Hause im Schwarzwald.